Die Gärten

Innovativ, reich an Kulturerbe und ihrem Umfeld gegenüber respektvoll, sind die Gärten von Wesserling ein wahrer Ort des künstlerischen und zeitgenössischen Ausdrucks der Kunst, des Austauschs mit den Gärtnern, der Kommunikation mit der Natur, aber auch ein Spielplatz für kleine und große Kinder. Gärten zum Leben, Wohnen und zum Teilen: sehen, riechen, berühren, probieren, hören! Jeder hat die Möglichkeit, diesen sechsten Sinn zu entdecken, indem er sich in den „bemerkenswerten Gärten“ Wesserlings treiben lässt. 

/


Die Gärten von das Park von Wesserling

Entdecken Sie unsere Gärten, welche auch „Die bemerkenswerten Gärten“ genannt werden:
Gemüsebeete, herkömmlich Gärten, Terrassen in mediterranem Stil, englische Gärten und ländliche Parks…

Zudem auch einen Barfußbereich sowie zahlreiche Entspannungsbereiche. 

► Ein Barfuss-Pfad

Im Englischen Garten (einer der fünf Gärten) befindet sich ein Barfußbereich, wo kleine und große Besucher dazu eingeladen werden, die Schuhe auszuziehen, um vergessene Empfindungen an ihren Fußspitzen (wieder) zu entdecken (Ton, Samen, Baumrinde, etc.).


► Entspannungsbereiche

Bänke, Hängematten, Liegestühle und vieles mehr steht Ihnen während Ihres Besuchs zur Verfügung, um die Atmosphäre, die unsere Gärten zu bieten haben, voll auszunutzen.


► Unterhaltsame Spiele

In unseren Gärten finden Sie auch zahlreiche Spiele sowie mehrere Einrichtungen für Kinder: Rutschen, Schaukeln usw.

► Garten-Veranstaltungen

Das Leben der Gärten wird durch ein vielfältiges Eventprogramm unterstützt.

Festival der vielseitigen Gärten: von Juni bis Oktober
Nächtliche Zauber: Wochenenden im August
Feier des Gemüsebeets: letzter Sonntag im August
Weihnachten im Garten: 19 Abende im Dezember