Industrielles Erbe

Der Park von Wesserling ist eine wahre Fabrikanlage in einem ländlichen Gebiet von 42 Hektar mit Schloss, Gärten, Villen, Bauernhof und mit auf 60.000 m² verteilten Fabriken aus unterschiedlichen Zeitaltern.

DER GROßE HEIZRAUM GESCHLOSSENER –

Führungen (nur auf Französisch)

Mittwoch, Samstag und SonntagMontag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
Rundgang//

Der große Heizraum

Dieses alte Heizkraftwerk (ein Produktionsort für Elektrizität) ermöglichte es, aus Dampf und heißem Wasser den gesamten Komplex der Fabrik zu versorgen. Der Heizraum, welcher 2003 geschlossen und im Jahr 2015 für die Öffentlichkeit wieder geöffnet wurde, ist heute ein Ort für das künstlerische Schaffen, welches der zeitgenössischen Kunst gewidmet wird. Wandern sie in 15 Metern Höhe in Begleitung eines Parkführers von Wesserling (begleitete Führung im Preis enthalten).

“Klang und Licht in einem Industriegebäude für einen ungewöhnlichen Besuch!”

Temporare Austtellungen

In diesem Jahr verwandelt sich der große Heizraum zum majestätischen Palast des mongolischen Kaisers Kubilaï Kahn, der über China herrschte. Folgen Sie den Spuren des Marco Polo, der diesen Palast als erster Europäer vor mehr als 700 Jahren betrat…


Der Pfad des Kulturerbes

Der Pfad des Kulturerbes bietet einen schönen Spaziergang auf einer markierten, zwei Kilometer langen Strecke, auf welchem man die Gebäude besichtigen kann. Darunter heben sich einige aus verschiedenen Zeitaltern und einige renovierte Gebäude auf dem Weg besonders hervor: Bauernhof (Schweizer Architektur), Ställe, Scheunen, Wassertürme, ländlicher Park…
Auf dem Weg werden Sie weitere brachliegende Gebäude sehen, welche Zeugen einer industriellen Aktivität der Vergangenheit sind: eine alte Weberei, Gasometer, einen kleinen Heizraum…
Außerdem werden Sie auch alte renovierte Gebäude, Sitz von Unternehmen, die sich sehr für die Attraktivität des Territoriums einsetzen, zu Gesicht bekommen. Zu dieser Strecke ist der Zugang völlig frei.

Die Teilnahme an diesem Weg ist kostenlos – mehr Informationen an der Rezeption des Wesserling Parks.