Treten sie in die Fußstapfen des Eremiten und seiner Chimäre
Publié le 22 avril 2023
Was wäre, wenn die Geschichte des großen Heizraums zu einem Märchen würde? Unsere Besucher sind eingeladen, historische Anekdoten und technische Fakten über dieses ehemalige Wärmekraftwerk zu entdecken.
In die Fußstapfen des Eremiten und seiner Chimäre
Ein Künstlerkollektiv hat sich zusammengefunden, um poetische und spielerische Inszenierungen zu schaffen. Durch diese Austellung wird der Besucher die Geschichte und die Funktionsweise dieses großen Heizraums lernen.
„Treten in die Fußstapfen des Eremiten und seiner Chimäre” erzählt die Geschichte eines Eremiten, der in dem großen Heizraum lebt – ein abgelegener und geschichtsträchtiger Ort. Die Mischung der Rohre und anderer Elemente, die der großen Heizraum strukturieren, ähnelt unsere Organe. Diese Austellung ist eine Analogie zwischen der Funktionsweise der Maschine und der des menschlichen Körpers. So taucht das Publikum in das Innere des Großen Heizraums ein.
Der Besucher wird eingeladen, in diesem riesigen Gebäude durch die Augen des Eremiten – seine Chimäre- zu betrachten. Der Rundgang führt ihn zu den Erinnerungen dieses zurückgezogen lebenden Mannes und seinen geheimnisvollen und fantastischen Visionen.
An der Gestaltung dieser Ausstellung waren beteiligt : Léa Ougier, Maïté Bur, Martin Hubert, Nicolas Cadiou, Florence Chautard, Marie-Edith Robinne, Michele Vicenzi.
Die Herausforderung, die von den beiden Bühnenbildnern herangegangen wurde, bestand darin die Verwendung der Werkstoffe, die bereits in dem Park von Wesserling vorhanden sind. Der Reichtum der Austellung ist mit der gewählten Werkstoffe und der in situ Kreation – am Ort, um den Ort herum, für den Ort – verknüpft. Das Projekt ist Teil eines umfassenderen Trends, der als “Upcycling Art” bezeichnet wird.
Der Große Heizraum ist täglich um 15:00 Uhr zugänglich.