Die Seidenstraßen

Publié le 20 avril 2022

Folgen Sie dem Beispiel Marco Polos und begeben Sie sich auf die Seidenstraßen, Handelsstraßen, die sich durch den Orient und Mittleren Orient durchzogen. Machen Sie außerdem Halt in einer Karawanserei in der Mitte Asiens, bevor Sie Ihre Reise nach China fortsetzen.

Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Seidenstraßen darzustellen, als eine Karawanserei?  Diese Gebäude, die die Form eines „riesigen Hofes zwischen vier Wänden“ haben, waren ein Erholungs-, Austausch- und Begegnungsort. Sie dienten der Unterbringung von Karawanen, Händlern, Reisenden und Pilgern. Sie wurden mitten in Wüsten oder am Stadtrand errichtet und bieten eine Reise in der Reise als Synonym zum Orient, Oasen, Kamelen, Friedenshäfen, Rätsel und Entdeckungen…

Bevor Sie die Karawanserei, die Sie im Atrium des Museums erwartet, erreichen, müssen Sie Usbekistan durchqueren, wo Sie eingeladen werden, ein klassisches weibliches traditionelles usbekisches Kostüm, sowie Aufnahmen der Textilien, die usbekische Frauen mit Motiven des Landes trugen, zu entdecken. Ein kurzer Halt in der Karawanserei lässt sie kurz verschnaufen, während Sie gleichzeitig die Waren, die von den Karawanen auf der Seidenstraße getauscht und transportiert wurden, entdecken können. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der Objekte und ihrer Energie überraschen…

Vergessen Sie allerdings nicht, dass es sich hier nur um einen Halt auf einer langen Reise, die Sie nach China, zum Hof des großen Khan führen wird, handelt. Dies wird Ihre letzte Etappe auf Ihrer Reise auf den Seidenstraßen sein, wie es auch bei Marco Polo vor mehr als 700 Jahren der Fall war.


Vorgestellte Künstler: Chantal Gendronneau, Chenhua Marilier Mi, Marcel Schueller, Tibet Bleu