Die Reise des Marco Polo
Publié le 15 mars 2022
Gehen Sie noch dieses Jahr auf Entdeckung von fernen Welten. Im Jahr 2022 stellt der Park von Wesserling die weltberühmten Reisen von Marco Polo vor, die er in seinem Buch schildert, das er nach 25 Jahren in Asien schrieb : «Das Buch der Wunder».
Der Park taucht in das Jahr 1.200 nach Christus ein, in welchem er eine lange Entdeckungsreise durch verschiedene Länder tätigte; ganz sicher wird sich die Landschaft verändern.
«Das Buch der Wunder» schildert die Abenteuer des waghalsigen Marco Polo bildhaft. Der venzianische Händler startet in Begleitung seines Vaters und seines Onkels eine lange Reise in den Orient. Er war auf der Suche nach neuen Waren und Handlungswegen. Er durchquerte 20 Jahre lang zahlreiche Länder, wie zum Beispiel China. Als Botschafter bereiste er das Land im Dienste des mongolischen Herrschers Kūbilaï Khān.
Zu diesem Anlass werden unsere Gärten, das Textilmuseum und der Große Heizkeller ab dem 29. April in einem neuen Licht erstrahlen.
Die Wundergärten

Treten Sie am 20. Geburtstag des Festivals der vielseitigen Gärten in die Fußstapfen von Marco Polo und reisen Sie in die Wundergärten.
Künstlerische, pflanzliche und spielerische Konstruktionen von temporären Gärten werden aufgestellt, um den Besuchern die ganzen großen Entdeckungen, die Marco Polo während seiner zahlreichen unvorhergesehenen Erlebnisse machte, näherzubringen.
Die Gärten werden durch Künstler, Handwerker und Fotografen voller Talent gestaltet, welche bereits bei den vorherigen Festivals teilnahmen und mit welchen wir die Fläche konzipieren und kreieren.
Die Seidenstraßen

Nehmen Sie die Seidenstraßen zwischen Europa und dem Fernen Osten und entdecken Sie die verschiedenen transportierten Waren…
Die verschiedenen Wirtschaftsströme zwischen Europa und dem Fernen Osten werden auf künstlerische und historische Weise geschildert (Handelsware, Menschen…). Die Seide wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
Der Palast des Kaisers

Bei Ihrem Besuch im Großen Heizkeller werden Sie einen Ort, von dem Marco Polo träumte und voller Entzückung schrieb, entdecken: den kaiserliche Wohnsitz von Kūbilaï Khān.
Ein mystischer und grandioser Ort, den wir, durch Marco Polos Schilderungen inspiriert, in unser Industrieerbe verlegt haben.